Glas: Der transparente Werkstoff — Gläser sind, wissenschaftlich betrachtet, gar keine Festkörper im engen Sinn des Wortes, da sie sich wie eine extrem zähe Flüssigkeit verhalten. Augenscheinlich wird dies beispielsweise an sehr alten Fensterscheiben, bei denen im Laufe der Zeit … Universal-Lexikon
St. Kolumba — Die Marienkapelle St. Kolumba ist eine in den Neubau (2007) des Erzbischöflichen Diözesanmuseums integrierte Andachtsstätte in Köln. Ihr Ursprung geht zurück auf das Jahr 980. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Legende 3 Ursprung und Wandel 3.1… … Deutsch Wikipedia
St. Kolumba (Köln) — Außenansicht des Erzbischöflichen Diözesanmuseums. Eingang zur Marienkapelle vorne links. Die Marienkapelle St. Kolumba ist eine in den Neubau (2007) des Erzbischöflichen Diözesanmuseums integrierte Andachtsstätte in Köln. Ihr Ursprung geht… … Deutsch Wikipedia
optical transparency — optinis skaidrumas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. optical transparency vok. optische Durchlässigkeit, f rus. оптическая прозрачность, f pranc. transparence optique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
optinis skaidrumas — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. optical transparency vok. optische Durchlässigkeit, f rus. оптическая прозрачность, f pranc. transparence optique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
transparence optique — optinis skaidrumas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. optical transparency vok. optische Durchlässigkeit, f rus. оптическая прозрачность, f pranc. transparence optique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
оптическая прозрачность — optinis skaidrumas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. optical transparency vok. optische Durchlässigkeit, f rus. оптическая прозрачность, f pranc. transparence optique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Filter (Optik) — Optische Filter selektieren die einfallende Strahlung nach bestimmten Kriterien, z. B. nach der Wellenlänge, dem Polarisationszustand oder (meist als Nebeneffekt) der Einfallsrichtung. Die bekannteren optischen Filter (Farbfilter, UV Filter) … Deutsch Wikipedia
Glas — (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia
Fusing — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia